• Erarbeitung und Entwurf von neuen Konzepten für simulationsbasierte Digitale Zwillinge
bei GEMÜ
• Aufzeigen und Bewertung der Vorteile des Digitalen Zwillings im Vergleich zum
heutigen Produkt
• Aufbau von Verhaltensmodellen für unterschiedliche physikalische Domänen als Grundlage
für die Systemsimulation
• Erzeugung eines simulationsbasierten Digitalen Zwillings inklusive experimenteller Validierung
Qualifikation
• Studiengang Maschinenbau, Mechatronik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
• Kenntnisse im Umgang mit numerischer Simulationssoftware notwendig (FEM, CFD)
• Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der ANSYS Workbench
• Selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft, sich in komplexe Fragestellungen
selbst einzuarbeiten
• Hohe Affinität für interdisziplinäre Themen
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir sind ein weltweit führender Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen. Als innovatives, bodenständiges und inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir ein verlässlicher Arbeitgeber mit gesundem Wachstum. Aufgrund unserer Produkt- und Branchenvielfalt bieten wir unseren Mitarbeitern eine sichere Zukunft in persönlicher Atmosphäre. Abteilungsübergreifender Ideenaustausch in Projektteams, gegenseitiger Respekt und Unterstützung machen unter anderem das gute Betriebsklima aus und spiegeln den GEMÜ-Spirit wider. Zufriedenheit, Motivation, Identifikation und hohe Leistungsbereitschaft - diese Werte werden im Unternehmen gelebt. Sie setzen auf ein weltweit bekanntes Unternehmen mit starken Produkten und 1.900 Mitarbeitern. Wenn auch Sie Interesse an einer Arbeitsstelle mit abwechslungsreichen, selbstständigen und verantwortungsvollen Aufgaben haben, dann sind Sie bei uns richtig. Im Rahmen unserer internationalen Wachstumsstrategie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. GEMÜ wächst weiter Sind Sie dabei?
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Großhandel mit Werkzeugen und Kleineisenwaren, Großhandel mit sonstigen Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen sowie mit technischem Bedarf, Herst. von Metallwaren a. n. g., Herst. von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen, Herst. von nicht elektrischen Mess-, Kontrollinstrumenten u. ä.