- eigenverantwortliche Einrichtung und Administration unserer Vertriebs- und eTicket-Hintergrundsysteme nach dem Standard der VDV-Kernapplikation
- Weiterentwicklung des eTicketings (z.B. landesweites, handybasiertes Check-in-check-out-System)
- Einbindung multimodaler Angebote in das eTicket-System (polygo)
- Mitarbeit in Arbeitskreisen
- Unterstützung bei innovativen Digitalisierungsprojekten zu den Themen Vertrieb und Tarif im ÖPNV
Qualifikation
- ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise in den Bereichen IT, Verkehrs-, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in digitalen Vertriebssystemen
- Ausgeprägtes Interesse an technischen Systemen und am ÖPNV
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- sicheres und überzeugendes Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Benefits
- eine vielseitige Tätigkeit in einem aktiven und nachhaltigen Umfeld
- eine tarifliche Beschäftigung mit einer attraktiven Altersversorgung
- VVS-Abo
- flexible Arbeitszeitregelungen
- sehr gute Kollegialität mit gutem Zusammenhalt und freundlichem Miteinander
- auf Sie zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Trainingskursen, Vorträgen
und weiteren Angeboten
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- einen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage direkt an der S-Bahn-Haltestelle
Schwabstraße im Stuttgarter Westen
- ein "herzliches Willkommen" - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und ermöglichen
eine angemessene Einar
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Integrierte, nachhaltige und bezahlbare Mobilität aus einem Guss für die Region Stuttgart: Das ist unsere Mission.
Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter
Branchen
Personenbeförderung im Nahverkehr, Sonstige Personenbeförderung im Landverkehr